Lohenstraße 7, Freilassing, Deutschland
Telefon: (+49) 8654‑2115, mail: vovk-moosleitner@gmx.de
CEREC steht für CEramic REConstruction. Cerec ist ein seit 1985 weltweit bewährtes CAD-CAM System (Computer Aided Design - Computer Aided Manufacturing) zur Herstellung von vollkeramischen Inlays, Onlays, Kronen und Veneers (Verblendschalen) in nur einer Sitzung. Da es sich um biokompatible und nicht zelltoxische Keramik handelt, kommt es weder zu Entzündungen, noch zu Reizungen von Schleimhäuten und Zahnfleisch. Der große Vorteil von Keramik-Zahnersatz, der nach dem CEREC Verfahren hergestellt wird, ist, dass der Patient zumeist schon nach einer einzigen Sitzung mit dem Zahnersatz nach Hause gehen kann.
Zu Beginn nimmt eine 3D Mundkamera einen „optischen Abdruck“ vom betreffenden Zahn. Auf einem Monitor erscheint ein dreidimensionalen Bildes, das exakt den Zahn abbildet. Dadurch kann auf einen herkömmlichen Abdruck verzichtet werden. Der fehlende Teil des Zahnes wird nun am Computer präzise rekonstruiert und dann aus einem Keramikblock heraus computergesteuert geschliffen. Der Schleifvorgang dauert nur 10 – 15 Minuten.
Die fertige Teilkrone wird mit einem speziellen Kleber eingesetzt. Kleine Unebenheiten werden noch manuell korrigiert.
Eine CEREC Behandlung dauert in etwa 90 Minuten. Der Zahn ist sofort danach wieder belastbar.